Kapitaler Hecht aus dem Nasenloch
Unserem Raubfisch Spezialist Markus Iancu ging am 25. Mai ein kapitaler Hecht an den Oberflächenköder, eine Entenimitation als Wobbler. Der Brocken war 111cm Lang und 20 Pfund schwer. Markus [...]
Unserem Raubfisch Spezialist Markus Iancu ging am 25. Mai ein kapitaler Hecht an den Oberflächenköder, eine Entenimitation als Wobbler. Der Brocken war 111cm Lang und 20 Pfund schwer. Markus [...]
bei bestem Wetter fand heute das 2. Jugendfischen des Vereins am Badesee Perach statt. Um 8 Uhr eröffnete Jugendleiter Peter Stock das Fischen. Es waren stattliche 24 Jugendliche angetreten, die [...]
Liebe Vereinsmitglieder, vom Bürgermeister der Gemeinde Erharting, Matthias Huber, wurden wir darauf hingewiesen, dass von 18. Mai bis 21. Mai wegen der Feierlichkeiten zur Ritterschlacht im Jahr [...]
Hallo, liebe Jungfischerinnen und Jungfischer ich möchte Euch hiermit ganz herzlich zu unserem zweiten Jugendfischen, am Sonntag, 07.05.23 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr einladen. Treffpunkt ist um [...]
16.04.23: Update zum Artikel: Herr Nagel von der TU hat uns berichtet, dass bereits wenige Tage nach dem Freilassen der gechipten Fische besonders einer mehrmals von der Antenne registriert [...]
Allen Vereinsmitgliedern wünschen wir ein schönes Osterfest und ein paar entspannte Tage. Vielleicht habt Ihr ja Zeit ans Wasser zu gehen. Probiert es mal mit der Fliege am Inn, solange […]
Bereits am vorletzten Wochenende sind die die Nasen am Sportplatz bei Winhöring zum Laichen aufgestiegen. Unser Vorstand Dr. Manfred Holzner und die TU München haben einige Nasen dort gefangen [...]
Es war ein schönes erstes Jugendfischen das die Jugendlichen heute am 26.03.23 am Oberstau auf der Winhöringer Seite erleben durften. Das Wetter war kühl und teilweise etwas regnerische aber es [...]
Folgende Termine finden dieses Jahr noch statt, bei denen Ihr Euch aktuelle Informationen zum Verein, unseren Gewässern und zur Fischerei holen könnt und natürlich einen Anwesenheitsstempel [...]
Am 5. März fand die Jahreshauptversammlung im voll besetzten Stadtsaal in Mühldorf statt. Unser Vorstand Dr. Manfred Holzner lies in seinem hervorragend vorbereiteten Vortrag das vergangene Jahr [...]
Nachdem der Bagger an der Betonwand abgezogen ist, wurde von der Verbund extra für uns Kies angefahren. Unsere fleißige Mannschaft hat damit am vergangenen Wochenende einen befestigten und gut [...]
Anbei ein sehr interessanter Presseartikel über die aktuellen Arbeiten am Altwasser Betonwand. Er wurde von unserem Schriftführer Dr. Rudi Neumaier verfasst und letzte Woche im Altneuöttinger [...]
Ein lang gehegter Wunsch geht nun in Erfüllung. Die Eintiefung unseres weitgehend verlandeten Altwassers an der Betonwand hat begonnen. Ein Schwimm/Pumpbagger arbeitet sich seit einigen Tagen [...]
Am 21. Januar wurde eine große Schilfmähaktion am Altwasser an der Betonwand durchgeführt. Die Arbeiten waren notwendig um das Ausbaggern des Altwassers vorzubereiten. Ein Schwimmbagger wird [...]
Am 1. Weihnachtsfeiertag wurde im Inn 1 ein kapitaler Weihnachtshuchen mit 106cm und 23,4 Pfund mit Gummifisch gefangen. Gratulation dem Fänger.
Unser Vereinskamerad Robert Behringer konnte heute einen kapitalen Huchen mit 100cm Länge und 12kg Gewicht mit Streamer im Inn I Bereich fangen. Gratulation Robert zu diesem tollen Fang!
Am 3. Dezember hat unser emsiges Zucht-Team nochmal rund 20.000 Bachforelleneier abgestreift und befruchtet. Sie haben kurzerhand sogenannte „Grüneier“ ( frisch befruchtet und [...]
Heute hatten wir eine Delegation vom Anglerbund Isaria zu Gast. Die Gewässerwarte Christian Fußstetter und Andreas Dolinsek schauten uns über die Schultern und packten motiviert mit an, als wir [...]
Lange war es angekündigt, nun hat die Renaturierung und Anbindung unseres Altwassers Betonwand Ende November begonnen. Mit einem Bagger wurde ein bereits verlandetes und mit Schilf überwuchertes [...]
Am letzten Samstag haben sich Vorstand Manfred Holzner, seine Tochter Franziska und Gewässerwart Tom Stießberger sehr früh aufgemacht und haben Huchenbesatz aus Landsberg geholt. Die Zucht in [...]